#H5P in deinem Unterricht
Möchtest du gerne interaktive Aufgaben und Übungen für deine Schülerinnen und Schüler erstellen, die sie jederzeit am PC, Tablet oder Smartphone bearbeiten können?
Dann könnte H5P genau die richtige Lösung für dich sein.
<img src="https://kumenya.ch/wp-content/uploads/2024/12/kacheln-twine-stories-2.png" width="480" height="319" style="" frameBorder="0" class="giphy-embed" allowFullScreen></>
<a class="custom-button"> [[Was ist H5P?]] </a>
###Was ist H5P?
H5P ist eine kostenlose Open Source Software, die es jedem ermöglicht, interaktive Inhalte zu erstellen, zu veröffentlichen und zu teilen.
Alles, was du dazu brauchst, ist ein Webbrowser und eine Website, auf der das H5P-Plugin installiert ist. Am Gymi haben wir eine solche Website.
<a class="custom-button"> [[Was kann man mit H5P machen?]] </a>
###Was kann man mit H5P machen?
H5P verfügt über mehr als 40 verschiedene Aufgaben- bzw. Inhaltstypen (Content Types).
<img src="https://kumenya.ch/wp-content/uploads/2025/01/h5p-hero-image.png" width="480" height="319" style="" frameBorder="0" class="giphy-embed" allowFullScreen></>
Diese reichen von einfachen Quizfragen bis zu der Möglichkeit, interaktive Videos, Szenarien oder Präsentationen zu erstellen.
<a class="custom-button"> [[Übersicht Inhaltstypen]] </a>###Welche Inhaltstypen bietet H5P?
Unten ist die Website des ebildungslabors eingebettet. Du kannst dich hier umsehen, und herausfinden, welche Inhaltstypen dir bei H5P zur Verfügung stehen.
<a class="external-link-button" href="https://ebildungslabor.github.io/H5P/" target="_blank" style="text-decoration: none;">Wenn du direkt beim ebildungslabor stöbern möchtest, ist das hier der Link. Er öffnet sich in einem neuen Fenster.</a>
<p style="font-size: 40px;">Viel Spass beim Stöbern!</p>
<iframe src="https://ebildungslabor.github.io/H5P/" style="" frameBorder="0" class="html-embed" allowFullScreen></iframe>